Deutsche Markenanmeldung vom Anwalt

199,00  zzgl. 19% USt.*

Leistungsübersicht

  • Anwaltliche Anmeldung: Ein Fachanwalt erstellt Ihr rechtssicheres Warenverzeichnis und sorgt für eine formell fehlerfreie Einreichung.
  • Inklusive Basis-Sicherheits-Check: Eine Identitätsrecherche zum Ausschluss direkter 1:1-Konflikte ist standardmäßig enthalten.
  • Komplette Amtskorrespondenz: Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit dem DPMA und überwachen alle Fristen bis zur Eintragung.
  • Optionaler Premium-Schutz: Erweitern Sie die Prüfung um eine tiefgehende Ähnlichkeitsrecherche für maximale Sicherheit.
  • Bitte geben Sie hier die Daten für Ihren Auftrag ein:

    Wir empfehlen die Angabe der Bezeichnung ohne Zusätze wie "www", ".de" oder "GmbH", denn diese müssen nicht als Marke geschützt werden.

    Hier können Sie Ihre Bilddatei als jpg, png oder pdf hochladen.

    • (max file size 8 MB)

    Bitte teilen Sie uns mit, für welche Waren oder Dienstleistungen Sie die Marke zukünftig verwenden wollen. Anhand Ihrer Angaben wird der bearbeitende Rechtsanwalt das amtliche Waren- und Dienstleistungsverzeichnis erstellen. Wenn Sie ergänzende Informationen oder Fragen haben, können Sie diese auch hier ergänzen.

    Zusatzoptionen

    • Recherche nach identischen Marken
    • Recherche nach ähnlichen Marken
    • schriftbildlich, klanglich und inhaltlich Ähnlichkeiten
    • Recherche in den Markendaten des DPMA, EUIPO, WIPO

    Recherche nach identischen und ähnlichen Firmennamen

    • mehr Sicherheit
    • Recherche im deutschen Handelsregister
    • Vermeiden von Abmahnungen aus Firmennamen

    Recherche nach identischen und ähnlichen Bildelementen älterer Marken

    •  mehr Sicherheit
    •  Recherche im DPMA, EUIPO, WIPO

    Sie erhalten das Ergebniss unserer Recherche und Auswertung spätestens am nächsten Werktag

    •  schnellere Auftragsbearbeitung

    Bitte geben Sie Daten zum Markeninhaber hier ein.

    *zuzüglich amtliche Gebühren (DPMA) für 3 Klassen 290,- €, jede weitere Klasse 100,- €
Preis exkl. MwSt.
199,00  zzgl. 19% USt.*

Keine versteckten Kosten | Inklusive Experten-Prüfung

Dieses Leistungspaket enthält:

  • Prüfung der Schutzfähigkeit: Ein Fachanwalt prüft vorab, ob Ihre Wunschmarke die grundsätzlichen Voraussetzungen für eine Eintragung erfüllt.
  • Inkludierte Identitätsrecherche: Ein Basis-Check auf 1:1 identische Marken in den relevanten Registern.
  • Erstellung des Warenverzeichnisses: Ein Fachanwalt erstellt für Sie ein rechtssicheres Waren- und Dienstleistungsverzeichnis für optimalen Schutz.
  • Elektronische Anmeldung beim DPMA: Wir reichen Ihre Marke nach Ihrer Freigabe formell korrekt und auf dem schnellsten Weg elektronisch beim Amt ein.
  • Überwachung & Amtskorrespondenz: Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit dem DPMA, überwachen alle Zahlungs- und Amtsfristen und bearbeiten Rückfragen.
  • Zusendung der Markenurkunde: Nach erfolgreicher Eintragung leiten wir Ihnen umgehend Ihre offizielle Markenurkunde des DPMA weiter.
  • Support per E-Mail und Telefon/Videocall.

  • Upgrade für maximale Sicherheit: Tiefgehende Ähnlichkeitsrecherche. Die größte Gefahr im deutschen Markenrecht geht von ähnlichen Marken aus. Buchen Sie diese Recherche hinzu, um das Risiko von Widersprüchen und Abmahnungen entscheidend zu minimieren.

Die Markenanmeldung wird durch den Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Sylvio Schiller von der Kanzlei B2.legal Rechtsanwälte PartmbB bearbeitet. Mit der Beauftragung entsteht ein Mandatsvertrag zwischen Ihnen und der Wirtschaftskanzlei B2.legal Rechtsanwälte PartmbB.
Welche Datenbanken werden für die deutsche Recherche genutzt?
  • Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)
  • Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO)
  • Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO)

Warum Tulex?

  • 15+ Jahre Erfahrung: Im Markenrecht spezialisiert

  • Über 3.000 deutsche Markenanmeldungen: Ihre Sicherheit durch unsere Routine

  • Von Experten geschätzt: Anwälte & Kanzleien vertrauen uns

  • 4.9/5 Bewertung: Ausgezeichneter Service

Haben Sie Fragen?

Unsere Markenrechts-Experten beraten Sie gerne kostenlos.Kostenlose Beratung

Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr

Artikelnummer: MA_DE_DPMA Kategorie:

Beschreibung

DE-Markenanmeldung inkl. anwaltlicher Prüfung

Ihre deutsche Marke: Sicher und professionell angemeldet

Die Anmeldung einer Marke ist mehr als nur das Ausfüllen eines Formulars. Fehler bei der Recherche oder im Warenverzeichnis können zur Zurückweisung, zu Verzögerungen oder – im schlimmsten Fall – zu kostspieligen Rechtsstreitigkeiten führen.

Wir nehmen Ihnen diesen komplexen Prozess ab. Ein erfahrener Fachanwalt prüft Ihren Wunschnamen, erstellt die notwendigen Unterlagen und reicht Ihre Marke professionell beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) ein. Wählen Sie einfach die Recherche-Tiefe, die zu Ihrem Sicherheitsbedürfnis passt.

Professionelle Markenanmeldung: Unsere Kernleistungen

Wir begleiten Sie professionell auf dem Weg zu Ihrer eingetragenen deutschen Marke. Ein spezialisierter Fachanwalt kümmert sich um den gesamten Prozess: von der strategischen Vorbereitung und dem inkludierten Basis-Check bis zur formell korrekten Einreichung beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA).

Die Kernleistungen im Überblick:
  • Inkludierter Basis-Sicherheits-Check: Standardmäßig führen wir eine professionelle Identitätsrecherche (DPMA, EUIPO, WIPO) durch, um Ihre Marke auf 1:1 identische Treffer zu prüfen und offensichtliche Risiken auszuschließen.
  • Erstellung & Einreichung der Anmeldung: Der Anwalt erstellt für Sie ein rechtssicheres Waren- und Dienstleistungsverzeichnis und reicht die Anmeldung formell korrekt und fristgerecht beim DPMA ein.
  • Komplette anwaltliche Betreuung: Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit dem DPMA, überwachen alle Fristen und leiten Ihnen nach erfolgreicher Eintragung Ihre offizielle Markenurkunde weiter.

Für maximale Sicherheit: Die tiefgehende Ähnlichkeitsrecherche

Wenn Sie sich bei der Auswertung unsicher sind oder maximale Sicherheit wünschen, empfehlen wir das Upgrade zur Ähnlichkeitsrecherche. Die größte Gefahr im deutschen Markenrecht geht nicht von identischen, sondern von ähnlichen Marken aus.

Basierend auf dieser tiefgehenden Analyse erhalten Sie folgende entscheidende Vorteile:

  • Schutz vor der größten Gefahr: Ein Anwalt prüft für Sie die Kollisionsgefahr durch ähnlich klingende oder aussehende Marken – die häufigste Ursache für Widersprüche und Abmahnungen.
  • Fundierte Handlungsempfehlung: Erst auf Basis dieser tiefgehenden Analyse kann der Anwalt eine wirklich sichere und strategische Empfehlung für Ihre Anmeldung geben.
  • Maximale Sicherheit für Ihre Investition: Minimieren Sie Ihr Risiko, nach der Anmeldung mit teuren Rechtsstreitigkeiten konfrontiert zu werden.

Investieren Sie in maximale Sicherheit und treffen Sie eine Entscheidung, die auf einer lückenlosen anwaltlichen Prüfung beruht.

Bearbeitungsdauer & Express-Option

Wir liefern Ihnen verlässliche Ergebnisse in kurzer Zeit. Standardmäßig erhalten Sie Ihr vollständiges anwaltliches Gutachten innerhalb von nur 3 Werktagen.

Muss es schneller gehen? Mit unserer Express-Option wird Ihr Auftrag mit höchster Priorität behandelt und Sie erhalten das Ergebnis garantiert bis zum Ende des nächsten Werktages.

Erstellung des amtlichen Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses

Basierend auf den von Ihnen gemachten Angaben zu Ihren Produkten und Dienstleistungen erstellt unser Anwalt ein formell korrektes Verzeichnis. Wir übersetzen Ihre Beschreibung in die von den Markenämtern geforderten offiziellen Klassifizierungen und Begriffe. Dies ist ein entscheidender Schritt, um formale Beanstandungen und Verzögerungen bei der Anmeldung zu vermeiden.

Bitte beachten Sie: In diesem Paket erfolgt die Erstellung auf Basis Ihrer Angaben. Eine strategische Optimierung des Verzeichnisses, um gezielt Konflikten mit ähnlichen Marken auszuweichen, ist nur auf Grundlage der optionalen Ähnlichkeitsrecherche möglich.

Von der Einreichung bis zur offiziellen Urkunde

Nachdem die Vorbereitung abgeschlossen ist und Sie uns Ihre Freigabe für die Anmeldung erteilt haben, übernehmen wir den gesamten offiziellen Anmeldeprozess beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA).

Ihr Vorteil: Sie müssen sich nicht mit den komplexen Formularen und Formalitäten des Amtes auseinandersetzen. Wir übernehmen die professionelle Vorbereitung, die Erstellung des rechtssicheren Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses und die elektronische Einreichung aller notwendigen Unterlagen für Sie.

Korrespondenz mit dem EUIPO:

Sämtliche behördliche Kommunikation mit dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) – einschließlich etwaiger Rückfragen oder Beanstandungen – wird von uns übernommen und ist im vereinbarten Preis enthalten.

Was nach der Einreichung passiert

  • Amtliche Prüfung: Das DPMA prüft Ihren Antrag auf formale Korrektheit und stellt sicher, dass Ihre Marke die rechtlichen Anforderungen an die Schutzfähigkeit erfüllt (z.B. dass sie nicht rein beschreibend ist).
  • Eintragung und Ihre Markenurkunde: Verläuft die Prüfung erfolgreich, wird Ihre Marke direkt in das Register eingetragen. Unmittelbar danach stellt das DPMA die offizielle Markenurkunde aus, die wir Ihnen postalisch zusenden.
  • Veröffentlichung & Widerspruchsfrist: Im Anschluss an die Eintragung wird Ihre Marke im offiziellen Markenblatt veröffentlicht. Erst mit dieser Veröffentlichung beginnt die dreimonatige Frist, in der Inhaber älterer Marken Widerspruch gegen Ihre bereits eingetragene Marke einlegen können.
  • Finaler Schutz: Wird kein Widerspruch eingelegt oder wird dieser erfolgreich abgewehrt, bleibt Ihr Markenschutz für 10 Jahre bestehen und gilt für das gesamte Bundesgebiet der Bundesrepublik Deutschland.

Zusätzliche Kosten:

Die amtlichen Gebühren des DPMA betragen:

  • 290,00 € für die elektronische Anmeldung inkl. bis zu drei Klassen
  • 100,00 € für jede weitere Klasse ab der vierten
Hinweis zu unserem Paket:
Unser Honorar für die anwaltliche Betreuung deckt die Anmeldung in bis zu drei Klassen ab. Die amtlichen Gebühren des DPMA fallen zusätzlich an. Für jede weitere Klasse ab der vierten berechnen wir einen Honoraraufschlag von 15 %.

Häufige Fragen zur DE-Markenanmeldung

Warum sollte ich meine Marke über einen Anwalt anmelden und nicht selbst beim DPMA?

Die reine Anmeldung ist nur ein Teil des Prozesses. Ein Fachanwalt sorgt für entscheidende Qualität im Vorfeld: Er formuliert ein rechtssicheres Waren- und Dienstleistungsverzeichnis, das den Schutz Ihrer Marke optimal und zukunftssicher definiert. Fehler hierbei sind der häufigste Grund für schwachen Schutz oder spätere Konflikte. Zudem übernehmen wir die gesamte formale Abwicklung und Korrespondenz mit dem Amt, was Ihnen Zeit spart und Fehler vermeidet.

Was beinhaltet die im Paket enthaltene Identitätsrecherche?

Die inkludierte Identitätsrecherche ist ein wichtiger Basis-Sicherheits-Check. Wir prüfen dabei, ob exakt Ihr Wunschname bereits 1:1 als Marke im deutschen, europäischen und internationalen Register eingetragen ist. Dies schließt die offensichtlichsten und direktesten Konflikte von vornherein aus und ist die Grundlage für die Anmeldung.

Warum wird die zusätzliche Ähnlichkeitsrecherche dringend empfohlen?

Das größte Risiko bei einer Markenanmeldung geht nicht von identischen, sondern von ähnlichen Marken aus (z.B. durch ähnlichen Klang oder ähnliches Schriftbild). Diese “versteckten” Risiken deckt die Identitätsrecherche nicht ab. Die Ähnlichkeitsrecherche ist eine tiefgehende Analyse, die genau diese Fälle prüft und somit das Risiko von kostspieligen Widersprüchen und Abmahnungen entscheidend minimiert.

Was sind “Klassen” und wie viele brauche ich?

“Klassen” sind offizielle Kategorien für Waren und Dienstleistungen (nach der Nizza-Klassifikation). Zum Beispiel gehört “Bekleidung” in Klasse 25 und “Software” in Klasse 9. Sie müssen alle Bereiche schützen lassen, in denen Sie tätig sind oder sein wollen. Auf Basis Ihrer Beschreibung Ihres Geschäfts hilft Ihnen unser Anwalt bei der Auswahl der richtigen Klassen. Die Amtsgebühr des DPMA von 290 € deckt bis zu drei Klassen ab.

Um ein besseres Gefühl für die Klassifizierung zu bekommen, können Sie einen Blick in unser Waren- und Dienstleistungsverzeichnis im Überblick werfen oder direkt unseren kostenlosen Generator für die Klassenauswahl nutzen.

Wie lange dauert der gesamte Prozess von der Beauftragung bis zur eingetragenen Marke?

Unsere Vorbereitung (Prüfung, Erstellung des Verzeichnisses, Einreichung) dauert nur wenige Werktage. Der Prozess beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) selbst ist die längere Phase. Nach der Anmeldung dauert es in der Regel mehrere Monate, bis die Prüfung durch das Amt abgeschlossen ist und die Marke eingetragen wird.

Was passiert, nachdem Sie die Marke für mich angemeldet haben?

Nach der Einreichung durchläuft Ihre Anmeldung beim DPMA einen festen Prozess: Zuerst die amtliche Prüfung auf formale Korrektheit. Verläuft diese positiv, folgt die Eintragung Ihrer Marke ins Register und die Zusendung der Markenurkunde. Erst danach wird die Eintragung im Markenblatt veröffentlicht, was die Widerspruchsfrist auslöst.

Ist meine Marke nach der Eintragung durch das DPMA sofort sicher?

Noch nicht zu 100%. Mit der Veröffentlichung der Eintragung beginnt eine dreimonatige Widerspruchsfrist. In dieser Zeit können Inhaber älterer Marken Widerspruch gegen Ihre neue Marke einlegen. Wurde vorab eine umfassende Ähnlichkeitsrecherche durchgeführt, ist das Risiko eines erfolgreichen Widerspruchs jedoch sehr gering.

So funktioniert Ihre DE-Markenanmeldung

In vier einfachen Schritten zu Ihrer registrierten Marke

Ihr Auftrag und Ihre Recherche-Wahl

Füllen Sie unser Auftragsformular aus und teilen Sie uns Ihren Wunschnamen sowie Ihr geplantes Geschäftsfeld mit. Hier wählen Sie auch Ihre gewünschte Recherche-Tiefe – vom inkludierten Basis-Check (Identität) bis zur optionalen, umfassenden Ähnlichkeitsrecherche für maximale Sicherheit.

Anwaltliche Risiko-Analyse

Unser Fachanwalt führt den von Ihnen gewählten Sicherheits-Check durch und prüft die grundsätzliche Schutzfähigkeit Ihrer Marke. Das Ergebnis dieser Vorprüfung dient als Grundlage für die weiteren strategischen Schritte.

Erstellung der Anmeldeunterlagen

Basierend auf der Analyse und Ihren Angaben erstellt der Anwalt das strategisch wichtige und rechtssichere Waren- und Dienstleistungsverzeichnis. Dieses Verzeichnis ist entscheidend für den späteren Umfang und die Durchsetzbarkeit Ihres Markenschutzes.

Anmeldung & Ihre Markenurkunde

Nach Ihrer finalen Freigabe reichen wir die Markenanmeldung professionell beim DPMA ein. Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit dem Amt, überwachen die Fristen und leiten Ihnen nach erfolgreicher Eintragung Ihre offizielle Markenurkunde weiter.