Marken Ähnlichkeitsrecherche

39,00  zzgl. 19% USt.*

Leistungsübersicht

  • Ergebnis in Minuten: Ihr Online-Report steht fast in Echtzeit zur Auswertung für Sie bereit.
  • Lückenlose Register-Prüfung: Die Suche umfasst alle relevanten Register (DPMA, EUIPO, WIPO) und alle 45 Klassen.
  • Vollständiger & Filterbarer Report: Der vorsortierte PDF-Report enthält alle Treffer und ist nach Klassen filterbar für Ihre Analyse.
  • Professionelle Datengrundlage: Die gleiche zuverlässige Datenbasis, die auch Anwälte und Kanzleien für ihre Arbeit nutzen.
  • Bitte geben Sie hier die Daten für Ihren Auftrag ein:

    Wir empfehlen die Angabe der Bezeichnung ohne Zusätze wie "www", ".de" oder "GmbH", denn diese müssen nicht als Marke geschützt werden.

    Optionen

    Möchten Sie Ihren Ähnlichkeitsreport von einem spezialisierten Markenanwalt auswerten lassen? Erhalten Sie eine professionelle Risikobewertung als fundierte Grundlage für Ihre finale Entscheidung über die Markenanmeldung.
    • Kompetente Beratung: Profitieren Sie von der Expertise eines erfahrenen Markenanwalts.
    • Klare Handlungsempfehlung: Sie erhalten ein verständliches Kurzgutachten mit einer konkreten Empfehlung, ob Sie die Marke bedenkenlos anmelden, mit Anpassungen schützen oder zur Risikovermeidung verwerfen sollten.
    • Maximale Sicherheit: Treffen Sie Ihre Entscheidung auf Basis einer fundierten, juristischen Risikobewertung.
    • Alle Details zum Upgrade: Hier erfahren Sie mehr.

    Bitte beschreiben Sie uns kurz und in Ihren eigenen Worten Ihr Geschäft. Je besser wir Ihr Vorhaben verstehen, desto genauer wird die Risikoanalyse, denn Markenschutz gilt immer nur für bestimmte Branchen.

    Stichpunkte oder eine einfache Beschreibung sind völlig ausreichend. Denken Sie auch an zukünftige Pläne!

    Beispiele:

    • Online-Shop für nachhaltige Kleidung
    • mobile App für Fitness-Tracking
    • Musikinstrumente, Brettspiele
    • Beratung für kleine Unternehmen, später auch Online-Kurse

    Standardmäßig erhalten Sie Ihr Ergebnis innerhalb von 3 Werktagen. Wenn es eilig ist, garantieren wir Ihnen mit der Express-Option die Lieferung der anwaltlichen Auswertung bis zum Ende des nächsten Werktages.

Preis exkl. MwSt.
39,00  zzgl. 19% USt.*

Keine versteckten Kosten | Inklusive Experten-Prüfung

Dieses Leistungspaket enthält:

  • Umfassende Register-Abdeckung: Die Recherche umfasst deutsche Marken (DPMA), Unionsmarken (EUIPO) und die für Deutschland relevanten internationalen Marken (WIPO).
  • Schnelles Ergebnis: Ihr vollständiges Online-Rechercheergebnis liegt bereits wenige Minuten nach dem Start Ihrer Anfrage zur Auswertung in Ihrem Kundenaccount bereit.
  • Vollständige Datentiefe (Alle 45 Klassen): Das Ergebnis erfasst Treffer aus allen 45 Waren- und Dienstleistungsklassen und enthält die wichtigsten Detaildaten zu jeder gefundenen Marke.
  • Intelligenter & Filterbarer Report: Sie erhalten einen flexiblen PDF-Report, in dem Sie selbst umfangreiche Ergebnisse mühelos nach den für Sie relevanten Klassen filtern und analysieren können.

Warum Tulex?

  • 20+ Jahre Erfahrung: Unsere Expertise im Markenrecht
  • Über 40.000 Recherchen: Der Beweis unserer Zuverlässigkeit
  • Von Profis genutzt: Anwälte & Kanzleien vertrauen uns

Artikelnummer: KG-Bu-SIM Kategorie:

Beschreibung

Professionelle Recherche: Die Basis Ihrer Risikoanalyse

Sie haben den perfekten Namen für Ihre Marke gefunden – aber ist er auch rechtlich sicher? Unsere professionelle Ähnlichkeitsrecherche liefert Ihnen die unverzichtbaren Daten, um die Risiken für eine geplante Anmeldung beim DPMA selbst bewerten zu können. Wir nutzen Profi-Tools, um die entscheidenden Register (DPMA, EUIPO, WIPO) nach identischen und ähnlichen Marken zu durchsuchen und liefern Ihnen einen detaillierten Bericht aller potenziellen Konflikte.

Die Datengrundlage für Ihre sichere Entscheidung

Unser hochentwickelter Such-Algorithmus durchsucht die relevanten Datenbanken umfassend nach Ihrem Wunschnamen. Das Ergebnis ist eine vollständige Datengrundlage, mit der Sie – gefiltert nach Ihren Geschäftsfeldern – mögliche Konflikte mit älteren Markenrechten frühzeitig selbst erkennen können.

Ihre Vorteile durch unsere Profi-Recherche:
  • Umfassender Recherche-Umfang: Unser Algorithmus prüft Ihren Namen in allen für Deutschland entscheidenden Registern: dem deutschen (DPMA), dem europäischen (EUIPO) und dem internationalen Register (WIPO).
  • Interaktiver & vollständiger Report: Sie erhalten einen vorsortierten PDF-Report, der Treffer aus allen 45 Nizza-Klassen enthält. Der Clou: Der Report ist nachträglich filterbar, sodass Sie die Ergebnisse gezielt analysieren können.
  • Von Profis erprobt und genutzt: Zahlreiche Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen vertrauen auf die Ergebnisse unseres Algorithmus für ihre eigene Arbeit – ein klarer Beweis für seine Zuverlässigkeit und Präzision.
  • Nachweis Ihrer Sorgfaltspflicht: Der professionelle, maschinell erstellte Recherchebericht dient als wichtiger Nachweis Ihrer unternehmerischen Sorgfalt und kann bei späteren Konflikten Ihr Kostenrisiko reduzieren.
  • Solide Entscheidungsgrundlage: Mit diesen technologisch überlegen aufbereiteten Daten können Sie das Risiko einer Markenanmeldung fundiert einschätzen und teure Fehler vermeiden.

Der Unterschied zur Gratis-Suche: Warum sich eine Profi-Recherche lohnt.

Die Qualität unserer Recherche basiert auf unserem einzigartigen Such-Algorithmus, der mit der Erfahrung aus fast 20 Jahren und über 40.000 Recherchen entwickelt und trainiert wurde. Er nutzt eine mehrstufige Analyse, um auch versteckte, juristisch relevante Ähnlichkeiten aufzudecken.

Die Vorteile unserer Technologie im Detail:
  • Identische & Enthaltene Treffer: Unsere Suche findet nicht nur 1:1-Übereinstimmungen, sondern auch Marken, die Ihren Suchbegriff als Wortteil enthalten (z.B. "tulex" in "tatulex").
  • Phonetische Ähnlichkeit (Klang): Der Algorithmus erkennt "klangliche Zwillinge" auch bei völlig unterschiedlicher Schreibweise, um die reale Verwechslungsgefahr zu bewerten (z.B. "Wax" vs. "Waks").
  • Visuelle Ähnlichkeit (Schriftbild): Wir identifizieren Marken, die durch optisch ähnliche Zeichen oder Buchstaben leicht verwechselt werden können (z.B. "XO7" und "X07").
  • Teilketten-Analyse: Die Prüfung erkennt auch eine hohe Ähnlichkeit bei Wortteilen, da oft schon dies eine rechtliche Gefahr darstellt (z.B. "Tulex" und "Tuley").
  • Sprachübergreifender Abgleich: Der Algorithmus vergleicht die deutsche Aussprache mit Marken in Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch, um internationale Konflikte aufzudecken.
  • Intelligente Sortierung der Ergebnisse: Sie erhalten keinen unsortierten Datenhaufen. Alle Treffer werden nach ihrer Relevanz und Risikostufe vorsortiert, damit Sie die kritischsten Ergebnisse auf einen Blick sehen.

Bearbeitungsdauer

Unsere Technologie ist auf maximale Geschwindigkeit und Flexibilität ausgelegt. Der gesamte Prozess von der Suche bis zum finalen Report ist so gestaltet, dass Sie schnell und eigenständig die Kontrolle über Ihre Ergebnisse erhalten.

Ihre Vorteile bei der Ergebnislieferung:
  • Ergebnisse in wenigen Minuten: Sie müssen nicht tagelang warten. Unser Algorithmus durchsucht die Register in Echtzeit und liefert Ihre vollständige Online-Ergebnisliste in der Regel in nur wenigen Minuten.
  • Sofortige Online-Auswertung: Sie erhalten direkten Zugriff auf eine interaktive Oberfläche, in der Sie die Treffer sofort sichten, analysieren und Ihre Favoriten für den späteren Download markieren können.
  • Flexible PDF-Downloads: Erstellen Sie Ihren Report genau nach Ihren Bedürfnissen. Sie entscheiden, ob die PDF-Datei nur ausgewählte Marken, einzelne Klassen oder das Gesamtergebnis enthalten soll.

Unsere Erfahrung in Zahlen – Ihr Vorteil:

Die Qualität unserer Recherche hängt nicht nur von der Software ab, sondern vor allem von der Praxiserfahrung. Ein spezialisierter Markenanwalt stellt durch einen über Jahrzehnte verfeinerten Prozess sicher, dass Sie ein absolut zuverlässiges Ergebnis erhalten.

Unsere Erfahrung in Zahlen – Ihr Vorteil:
  • Fast 20 Jahre Praxiserfahrung: Wir führen seit fast zwei Jahrzehnten professionelle Markenrecherchen durch und haben unsere Methodik kontinuierlich an die aktuelle Rechtsprechung angepasst.
  • Über 40.000 durchgeführte Recherchen: Dieser riesige Erfahrungsschatz aus zehntausenden von Fällen ermöglicht es uns, Risiken zu erkennen, die reinen Software-Lösungen oder weniger erfahrenen Prüfern entgehen.
  • Nachgewiesene Zuverlässigkeit: Unsere über Jahrzehnte optimierte Methode hat sich bewährt: Bei über 40.000 Recherchen kam es nur in 9 Einzelfällen zu unentdeckten kritischen Marken.
  • Maximale Sicherheit für Sie: Sie beauftragen keinen Testballon, sondern einen der praxiserprobtesten und zuverlässigsten Recherche-Prozesse auf dem Markt.

Upgrade für maximale Sicherheit: Die Profi-Analyse vom Anwalt

Wenn Ihnen ein reiner Datenreport nicht ausreicht und Sie maximale Sicherheit für Ihre Entscheidung wünschen, ist die anwaltliche Auswertung die perfekte Ergänzung. Ein spezialisierter Markenanwalt interpretiert die komplexen Recherche-Ergebnisse für Sie und liefert eine fundierte juristische Einschätzung.

Ihre Vorteile des Upgrade-Gutachtens:
  • Professionelle Risikobewertung: Ein erfahrener Fachanwalt bewertet die tatsächliche Kollisionsgefahr der gefundenen Treffer basierend auf der aktuellen Rechtsprechung.
  • Klares Kurzgutachten: Sie erhalten eine verständliche Zusammenfassung der Analyse mit einer eindeutigen und unmissverständlichen "Go/No-Go"-Handlungsempfehlung.
  • Absolute Entscheidungssicherheit: Sie bekommen nicht nur Daten, sondern verlässlichen anwaltlichen Rat, auf den Sie sich für Ihre nächsten strategischen Schritte verlassen können.

Häufige Fragen zur Marken Ähnlichkeitsrecherche

Welche Datenquellen nutzt der Algorithmus und wie aktuell sind diese?

Unser Algorithmus greift in Echtzeit auf die offiziellen, tagesaktuellen Datenbanken des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA), des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) und der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) zu. Es handelt sich um dieselben Primärquellen, die auch von den Ämtern selbst genutzt werden, um eine maximale Datenaktualität zu gewährleisten.

Worin liegt der Vorteil des Algorithmus gegenüber einer rein manuellen Recherche?

Der Hauptvorteil liegt in der Effizienz und systematischen Tiefe. Der Algorithmus führt in Minuten eine komplexe, mehrstufige Ähnlichkeitsanalyse (phonetisch, visuell, sprachübergreifend) durch, die manuell Stunden dauern würde. Er arbeitet dabei stets nach den gleichen, über 40.000 Recherchen verfeinerten Kriterien und deckt so auch Ähnlichkeiten auf, die dem menschlichen Auge bei einer schnellen Durchsicht entgehen könnten.

Ist der Ergebnis-Report für die professionelle Weiterverarbeitung (z.B. in Mandantenakten) geeignet?

Ja. Sie erhalten einen strukturierten, filterbaren PDF-Report, der bewusst für die professionelle Weiterverarbeitung konzipiert ist. Die Ergebnisse sind klar gegliedert und lassen sich per Copy & Paste entnehmen. Die interaktive Filterfunktion ermöglicht es Ihnen, die Ansicht schnell auf die für Sie oder Ihren Mandanten wesentlichen Klassen zu reduzieren und individuelle Exporte zu erstellen.

Warum liefert der Report Treffer aus allen 45 Klassen und nicht nur aus den angefragten?

Weil das Kollisionsrisiko oft in unerwarteten Klassen lauert. Ein Wettbewerber könnte eine ähnliche Marke für ein Nebenprodukt oder eine zukünftige Dienstleistung in einer anderen Klasse eingetragen haben. Die Recherche in allen 45 Klassen bietet eine lückenlose Risikobewertung. Mit der Filterfunktion können Sie sich anschließend mühelos auf die für Sie relevanten Klassen konzentrieren, ohne auf die vollständige Sicherheit verzichtet zu haben.

Ersetzt dieser Report eine anwaltliche Bewertung vollständig?

Nein. Der Report liefert eine erstklassige Datengrundlage und eine nach Relevanz vorsortierte Trefferliste; er trifft aber keine juristische Wertung. Die finale strategische Bewertung der Verwechslungsgefahr und die Ableitung einer Handlungsempfehlung erfordert anwaltliche Erfahrung. Der Report ist das perfekte Werkzeug für erfahrene Anwender zur Ersteinschätzung oder als hocheffiziente Arbeitsgrundlage für die Mandatsbearbeitung. Für eine verbindliche Handlungsempfehlung bieten wir unser anwaltliches Kurzgutachten als Upgrade an.

So funktioniert Ihre Marken - Ähnlichkeitsrecherche

In dreieinfachen Schritten zu Ihrem Rechercheergebnis

Suchbegriffe definieren

Geben Sie bei der Bestellung den zu recherchierenden Begriff an. Dabei sollten Sie auf Zusätze wir GmbH, www oder .de verzichten, um das Ergebnis nicht zu verfälschen.

Ergebnisse abrufen

Die Daten werden an unsere Suchtechnologie übergeben und dann können Sie in Ihrem Benutzerkonto auf das Ergebnis zugreifen.

Filtern und downloaden

Das angezeigte Rechercheergebnis können Sie filtern und so die für Sie wichtigen Marken finden. Zudem können Sie das Ergebnis als PDF herunterladen.

Zusätzliche Information

inquiry_id

41