Kurzgutachten Firmennamen

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Kurzgutachten EU inkl. Markenrecherche

    Kurzgutachten EU inkl. Markenrecherche

    199,00  zzgl. 19% USt.*
  • Kurzgutachten Großbritanien inkl. Markenrecherche

    Kurzgutachten Großbritanien inkl. Markenrecherche

    299,00  zzgl. 19% USt.*
  • Kurzgutachten Frankreich inkl. Markenrecherche

    Kurzgutachten Frankreich inkl. Markenrecherche

    299,00  zzgl. 19% USt.*
  • Kurzgutachten DACH inkl. Markenrecherche

    Kurzgutachten DACH inkl. Markenrecherche

    399,00  zzgl. 19% USt.*
  • Kurzgutachten USA inkl. Markencheck

    Kurzgutachten USA inkl. Markencheck

    229,00  zzgl. 19% USt.*
  • Kurzgutachten Schweiz inkl. Markenrecherche

    Kurzgutachten Schweiz inkl. Markenrecherche

    229,00  zzgl. 19% USt.*
  • Kurzgutachten BeNeLux inkl. Markenrecherche

    Kurzgutachten BeNeLux inkl. Markenrecherche

    349,00  zzgl. 19% USt.*

299,00  zzgl. 19% USt.*

Leistungsübersicht

  • Doppelte Risiko-Recherche: Umfassende Prüfung auf Konflikte mit älteren Marken und Firmennamen.
  • Analyse vom Fachanwalt: Juristische Risikobewertung für Firma und Marke.
  • Klare Handlungsempfehlung: Eine fundierte Risikobewertung mit konkreten Empfehlungen für Marke und Firma.
  • Sichere Firmengründung: Gewissheit, dass Ihr Name als Firma UND Marke sicher ist.
  • Bitte geben Sie hier die Daten für Ihren Auftrag ein:

    Wir empfehlen die Angabe der Bezeichnung ohne Zusätze wie "UG" oder "GmbH", denn diese sind bei der Firmennamenrecherche nicht relevant.

    Bitte teilen Sie uns mit, welche Waren oder Dienstleistungen die Firma anbieten wird. Anhand Ihrer Angaben wird der bearbeitende Rechtsanwalt die Recherche konkretisieren und das Risiko besser bewerten können. Wenn Sie ergänzende Informationen oder Fragen haben, können Sie diese auch hier ergänzen.

    Sie erhalten das Ergebniss unserer Recherche und Auswertung spätestens am nächsten Werktag

    •  schnellere Auftragsbearbeitung
Preis exkl. MwSt.
299,00  zzgl. 19% USt.*

Keine versteckten Kosten | Inklusive Experten-Prüfung

Dieses Leistungspaket enthält:

  • Prüfung der Schutzfähigkeit und Eintragungsfähigkeit Ihres Firmennamen als Marke.
  • Professionelle Marken-Ähnlichkeitsrecherche in den Registern von DPMA, EUIPO und WIPO.
  • Zusätzliche Firmennamen-Ähnlichkeitsrecherche im gesamten deutschen Handelsregister (HRA & HRB).
  • Ein anwaltliches Kurzgutachten, das die Ergebnisse aus beider Recherchen zusammenfasst und bewertet.
  • Fundierte Risiko-Analyse sowohl der markenrechtlichen als auch der firmenrechtlichen Kollisionsgefahren.
  • Zusendung aller Ergebnisse (Gutachten und Recherchebericht) als PDF.
  • Bearbeitung & Gutachten-Erstellung innerhalb von 3 Werktagen.
  • Support per E-Mail und Telefon/Videocall.

Diese Analyse wird durch den Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Sylvio Schiller von der Kanzlei B2.legal Rechtsanwälte PartmbB bearbeitet. Mit der Beauftragung entsteht ein Mandatsvertrag zwischen Ihnen und der Wirtschaftskanzlei B2.legal Rechtsanwälte PartmbB.

Haben Sie Fragen?

Unsere Markenrechts-Experten beraten Sie gerne kostenlos.Kostenlose Beratung

Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr

Artikelnummer: KG-Bu-Firma Kategorien: ,

Beschreibung

Kurzgutachten Deutschland für Firmennamen inkl. Marken- und Firmenrecherche

Marken- & Firmen-Check: Die doppelte Sicherheit für Ihren Start in Deutschland

Sie haben den perfekten Namen für Ihr Unternehmen – aber ist er auch auf allen Ebenen rechtssicher?

Für einen erfolgreichen Start in Deutschland reicht eine reine Markenrecherche oft nicht aus. Die größte Gefahr lauert häufig im Handelsregister: Ein freier Markenname nützt wenig, wenn eine ältere Firma Ihnen die Eintragung Ihres Unternehmensnamens verwehren kann.

Unser Premium-Gutachten schließt diese gefährliche Lücke. Ein spezialisierter Fachanwalt prüft beide Risikobereiche – Markenrecht und Firmenrecht – und schützt Sie so vor kostspieligen Konflikten und dem Scheitern Ihrer Gründung.

Was wir für Sie tun: Eine lückenlose Risikoanalyse

Auf Grundlage Ihres Wunschnamens führt ein spezialisierter Markenanwalt eine tiefgehende, rechtliche Doppel-Prüfung durch. So identifizieren wir frühzeitig mögliche Konflikte mit älteren Markenrechten und Firmennamen.

Ihre Vorteile im Überblick:
  • Professionelle Markenrecherche: Wir prüfen Ihren Namen auf identische und verwechslungsfähig ähnliche ältere Marken in den für Deutschland entscheidenden Registern (DPMA, EUIPO, WIPO).
  • Zusätzliche Firmennamen-Recherche: Wir prüfen Ihren Namen außerdem auf identische und ähnlich klingende eingetragene Firmen im gesamten deutschen Handelsregister (HRA & HRB).
  • Kombiniertes Anwalts-Gutachten: Sie erhalten eine ganzheitliche Risiko-Analyse für BEIDE Bereiche – Marken- und Firmenrecht – mit einer klaren Handlungsempfehlung in einem einzigen, verständlichen Gutachten.

Konkrete Handlungsempfehlungen für Ihren Erfolg

Unser kombiniertes Premium-Gutachten ist Ihr strategischer Fahrplan für den deutschen Markt. Es bewertet die Risiken aus Marken- und Firmenrecht integriert und gibt Ihnen darauf basierend konkrete Handlungsempfehlungen vom Fachanwalt:

  • Ganzheitliche "Go/No-Go"-Empfehlung: Sie erhalten eine klare und zusammenfassende Einschätzung, ob Ihr Wunschname sowohl für die Markenanmeldung als auch für die Eintragung ins Handelsregister sicher ist.
  • Strategien für den Markenschutz: Wir zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie markenrechtliche Risiken minimieren, z.B. durch die Wahl einer bestimmten Markenform (wie einer Wort-Bild-Marke) oder die präzise Gestaltung des Schutzbereichs.
  • Tipps für den Firmennamen: Sie bekommen Ratschläge, wie Sie firmenrechtliche Konflikte vermeiden können, beispielsweise durch das Hinzufügen von Namenszusätzen oder einer Branchenbezeichnung bei der Gründung.

Investieren Sie in doppelte Sicherheit und treffen Sie eine fundierte Entscheidung für Ihre gesamte Unternehmensidentität.

Bearbeitungsdauer:

Wir wissen, dass Zeit oft entscheidend ist. Standardmäßig erhalten Sie Ihr vollständiges anwaltliches Gutachten innerhalb von nur 3 Werktagen.

Brauchen Sie es noch schneller? Mit unserer Express-Option wird Ihr Auftrag mit höchster Priorität behandelt und Sie erhalten das Ergebnis garantiert bis zum Ende des nächsten Werktages.

Zusätzliche Kosten:

Hinweis zur Klassenzahl:
Im Rahmen dieses Pakets ist die Anmeldung für bis zu drei Klassen enthalten. Für jede weitere Klasse berechnen wir zusätzlich 15 % auf das vereinbarte Honorar.

Häufige Fragen zum Kurzgutachten inkl. Marken- und Firmennamenrecherche

Warum reicht eine normale Markenrecherche oft nicht aus?

Weil Markenrecht und Firmenrecht zwei verschiedene Rechtsgebiete mit unterschiedlichen Registern sind. Eine reine Markenrecherche prüft nur die Markenregister (DPMA, EUIPO etc.). Sie ignoriert aber das deutsche Handelsregister. Ein dort eingetragener, älterer Firmenname kann jedoch ebenfalls Ihre Markenanmeldung zu Fall bringen oder eine Gründung unter diesem Namen blockieren. Das Premium-Paket schließt diese gefährliche Lücke.

Worin liegt der genaue rechtliche Unterschied zwischen einer “Marke” und einer “Firma”?

Vereinfacht gesagt: Eine Marke schützt Ihre Produkte und Dienstleistungen im geschäftlichen Verkehr (z.B. der Name “Tulex” für eine Dienstleistung). Eine Firma ist der offizielle Name Ihres Unternehmens, wie er im Handelsregister steht (z.B. “Tulex GmbH”). Beide können sich gegenseitig rechtlich im Wege stehen, daher ist die Prüfung beider Bereiche für eine umfassende Absicherung unerlässlich.

Was ist die “Gründer-Falle” und wie schützt mich dieses Paket davor?

Die “Gründer-Falle” beschreibt ein teures Szenario: Sie investieren Zeit und Geld in das Branding und Marketing für Ihren neuen Markennamen, nur um bei der Gründung festzustellen, dass das Registergericht die Eintragung Ihrer Firma ablehnt, weil ein ähnlicher Firmenname bereits existiert. Das Ergebnis ist oft ein kostspieliges und erzwungenes Rebranding. Unser Premium-Paket schützt Sie davor, indem es beide Register vorab prüft und Ihnen diese doppelte Sicherheit gibt.

Werden bei der Markenrecherche auch europäische und internationale Marken berücksichtigt?

Ja, unbedingt. Für einen sicheren Schutz in Deutschland ist der Blick über die nationalen Grenzen entscheidend. Wir prüfen daher nicht nur das Register des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA), sondern auch die Register der EU (EUIPO) und der Weltorganisation (WIPO). Marken aus diesen Registern können ebenfalls Schutz in Deutschland beanspruchen und stellen ein hohes Kollisionsrisiko dar.

Was passiert, wenn der Name als Marke frei, aber als Firma belegt ist?

Genau diese komplexen Situationen deckt unser Gutachten auf. In einem solchen Fall würde die anwaltliche Handlungsempfehlung präzise aufzeigen, welche strategischen Optionen Sie haben. Zum Beispiel könnte die Empfehlung lauten: “Die Marke ist anmeldbar, aber für den Firmennamen benötigen Sie einen unterscheidungskräftigen Zusatz (z.B. ‘Mustermann Berlin GmbH’), um eine Verwechslung zu vermeiden.” Sie erhalten also konkrete Lösungsstrategien.

Lohnt sich dieser umfassende Check auch für ein kleines Unternehmen?

Gerade für kleine Unternehmen ist er besonders wertvoll. Große Konzerne können einen Rechtsstreit oder ein Rebranding finanziell verkraften. Für ein kleines Unternehmen oder einen Gründer kann eine unerwartete Abmahnung oder die Zurückweisung der Firmeneintragung existenzbedrohend sein. Dieses Paket ist die effektivste Versicherung, um solche teuren Risiken von Anfang an zu minimieren.

Welchen strategischen Vorteil bietet ein kombiniertes Gutachten von einem Fachanwalt?

Sie erhalten nicht nur zwei getrennte Berichte, sondern eine integrierte, strategische Gesamtbewertung. Der Fachanwalt versteht die Wechselwirkungen zwischen Marken- und Firmenrecht. Er kann einschätzen, wo die größten Risiken liegen und gibt Ihnen eine ganzheitliche Empfehlung für Ihre gesamte Unternehmensidentität. Sie bekommen einen einzigen, klaren Fahrplan, anstatt sich die Zusammenhänge selbst herleiten zu müssen.

So funktioniert unser Kurzgutachten inkl. Marken- und Firmennamenrecherche

In vier einfachen Schritten zu Ihrer rechtssicher registrierten Marke

Formular ausfüllen

Füllen Sie unser Auftragsformular aus und legen Sie die Basis für die umfassende anwaltliche Prüfung. Teilen Sie uns einfach Ihren Wunschnamen und Ihr geplantes Geschäftsfeld mit. In diesem Premium-Paket prüfen wir den Namen standardmäßig sowohl als Marke als auch als potenziellen Firmennamen.

Ähnlichkeitsrecherche &
Prüfung

Nach Auftragseingang startet unser Fachanwalt die lückenlose Risiko-Analyse in beiden relevanten Rechtsgebieten: Er prüft die Kollisionsgefahr im Markenrecht (in den Registern von DPMA, EUIPO, WIPO) und analysiert parallel das Risiko im Firmenrecht durch eine bundesweite Recherche im deutschen Handelsregister.

Auswertung & Rechercheergebnis

Der Anwalt fasst die Ergebnisse beider Prüfungen in einem einzigen, verständlichen Premium-Gutachten für Sie zusammen. Sie erhalten eine integrierte Risikobewertung für Ihre gesamte Unternehmensidentität und eine klare, strategische Handlungsempfehlung. Persönliche Rückfragen per E-Mail oder Telefon sind selbstverständlich jederzeit möglich.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Kurzgutachten Frankreich inkl. Markenrecherche

    Kurzgutachten Frankreich inkl. Markenrecherche

    299,00  zzgl. 19% USt.*
  • Kurzgutachten Schweiz inkl. Markenrecherche

    Kurzgutachten Schweiz inkl. Markenrecherche

    229,00  zzgl. 19% USt.*
  • Kurzgutachten BeNeLux inkl. Markenrecherche

    Kurzgutachten BeNeLux inkl. Markenrecherche

    349,00  zzgl. 19% USt.*
  • Kurzgutachten USA inkl. Markencheck

    Kurzgutachten USA inkl. Markencheck

    229,00  zzgl. 19% USt.*