Marken-Kurzgutachten mit
Recherche & Bewertung
Professionelle Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherche mit anwaltlicher Auswertung. Erfahren Sie vor der Anmeldung, ob Ihre Marke schutzfähig ist und welche Risiken bestehen.
Über 8.000 Kurzgutachten erstellt – Erfolgsquote 96%
Risiko: Markenanmeldung ohne Recherche
Häufige Kostenfallen
-
Amtsgebühren verloren bei Ablehnung (290-850 €) -
Widerspruchsverfahren (2.000-5.000 €) -
Abmahnungen durch Markeninhaber -
Geschäftsaufbau auf unsicherer Basis
Rechtliche Risiken
-
Verletzung älterer Markenrechte -
Schadensersatzforderungen -
Unterlassungsansprüche -
Kompletter Neustart mit anderer Marke
Unser Kurzgutachten kostet nur einen Bruchteil der möglichen Folgekosten und gibt Ihnen Rechtssicherheit vor der Anmeldung.
Was Sie erhalten
Umfassende Prüfung und anwaltliche Bewertung Ihrer Marke
Identitätsrecherche
Prüfung auf identische Marken in den relevanten Waren- und Dienstleistungsklassen aller Markenämter mit Schutz in der EU
Ähnlichkeitsrecherche
Umfassende Suche nach schiftbildlich und klanglich ähnlichen Marken, die Ihrer Anmeldung entgegenstehen könnten
Anwaltliche Auswertung
Professionelle Bewertung der Risikien aus den gefundenn Marken, Erfolgsaussichten mit konkreten Handlungsempfehlungen
Kurzgutachten Preise
Transparente Preise für Deutschland und EU
Deutschland
Kurzgutachten für deutsche Markenanmeldung
zzgl. MwSt.
- Prüfung der Schutzfähigkeit und damit der Eintragungsfähigkeit Ihrer Marke
- Professionelle tulex-Ähnlichkeitsrecherche nach identischen und nach ähnlichen Marken
- Markendatenbanken DPMA, EUIPO, WIPO
- Auswertung und Risikobewertung durch spezialisierten Markenanwalt
- Klare Handlungsempfehlungen für das weitere Vorgehen
- Kurzgutachten liegt Ihnen spätestens in 3 Werktagen vor
Europäische Union
Kurzgutachten für EU-Markenanmeldung
zzgl. MwSt.
- Prüfung der Schutzfähigkeit und damit der Eintragungsfähigkeit Ihrer Marke
- Professionelle tulex-Ähnlichkeitsrecherche nach identischen und nach ähnlichen Marken
- EU-weite Markendatenbanken, EUIPO, WIPO
- Auswertung und Risikobewertung durch spezialisierten Markenanwalt
- Klare Handlungsempfehlungen für das weitere Vorgehen
- Kurzgutachten liegt Ihnen spätestens in 5 Werktagen vor
Diese Unternehmer haben es bereut…
“Hätte ich nur vorher gewusst, was mich erwartet” – echte Fälle aus unserer Praxis
Tech-Startup, München
E-Commerce Plattform
“Wir haben 18 Monate an unserem Brand gearbeitet. Nach der Anmeldung kam der Widerspruch – 4.500 € Anwaltskosten und komplettes Rebranding.”
Beratungsagentur, Hamburg
Marketing & Design
“Die Marke wurde abgelehnt. 850 € Amtsgebühren weg, neue Namensfindung und neue Anmeldung nötig. Ein Kurzgutachten hätte nur 949 € gekostet.”
Durchschnittlicher Schaden ohne Vorabprüfung
+ 4-8 Monate Zeitverlust
= 92% Kostenersparnis
Ihre Marke in sicheren Händen
Erfahrung, die zählt
Mehr als 8.000 Kurzgutachten erstellt mit einer Erfolgsquote von 96% – fundierte Risikoanalyse und strategische Einschätzung.
Kompetenz vom Fachanwalt
Persönlich, verbindlich, spezialisiert – keine Standardlösung, sondern ein echter Ansprechpartner.
Verlässlichkeit, die überzeugt
Klare Empfehlungen, nachvollziehbare Festpreise und anwaltliche Beratung – vom Gutachten bis zur Anmeldung.
Häufige Fragen zum Kurzgutachten
Was ist ein Marken-Kurzgutachten?
Ein Marken-Kurzgutachten ist eine professionelle Vorabprüfung Ihrer geplanten Marke. Es umfasst eine umfassende Recherche nach identischen und ähnlichen Marken sowie eine anwaltliche Bewertung der Erfolgsaussichten einer Anmeldung.
Warum sollte ich vor der Anmeldung ein Kurzgutachten erstellen lassen?
Ein Kurzgutachten schützt Sie vor kostspieligen Fehlern. Ohne Vorabprüfung riskieren Sie Amtsgebühren (290-850 €), Widerspruchsverfahren (2.000-5.000 €) und Abmahnungen. Das Kurzgutachten kostet nur einen Bruchteil dieser möglichen Folgekosten.
Was beinhaltet die Recherche genau?
Wir durchsuchen systematisch die Markenregister nach identischen und ähnlichen Zeichen in den relevanten Waren- und Dienstleistungsklassen. Dabei prüfen wir sowohl eingetragene Marken als auch anhängige Anmeldungen und berücksichtigen auch Unternehmenskennzeichen.
Wie lange dauert die Erstellung eines Kurzgutachtens?
In der Regel erhalten Sie Ihr Kurzgutachten innerhalb von 3-5 Werktagen nach Auftragserteilung. Bei komplexeren Fällen oder umfangreichen Recherchen kann es etwas länger dauern – wir informieren Sie entsprechend.
Kann ich nach dem Kurzgutachten direkt die Anmeldung beauftragen?
Ja, selbstverständlich. Wenn das Kurzgutachten positive Erfolgsaussichten zeigt, können Sie nahtlos die Markenanmeldung bei uns beauftragen. Wir rechnen dabei die Kosten des Kurzgutachtens an und Sie profitieren von unserer bereits durchgeführten Vorarbeit.
Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie gern persönlich und unverbindlich. Rufen Sie uns an oder buchen Sie direkt einen passenden Termin.
Kurzgutachten bestellen
Wählen Sie den passenden Schutzbereich für Ihre Recherche